„Paula! Agnes! Stellt euch vor: Asterix hat einen Kumpel bekommen“, schnatterte Klara. „Ach wie schön, dass Asterix nicht mehr alleine ist“, brummte Waschbär Waldemar. „Ponys und Pferde sind nämlich Herdentiere und dürfen gar nicht alleine gehalten werden. Das ist hier bei uns im Land nur für kurze Zeit erlaubt. So steht es im Tierschutzgesetz.“
„Und wie ist das bei Hunden?“, schnatterte Klara. „Hunde stammen doch vom Wolf ab, und Wölfe leben doch auch in einer Herde. Leiden die Hunde denn nicht, wenn sie nur mit Zweibeinern zusammenleben?“ Waldemar nickte bedächtig. „Hunde würden leiden, wenn sie ganz alleine wären. Aber wenn die Zweibeiner die Rolle der Artgenossen übernehmen, dann geht das für den Hund schon in Ordnung. Trotzdem sollten Hunde regelmäßig mit anderen Hunden spielen können. Im Übrigen spricht man bei Wölfen und deshalb auch bei Hunden von Rudeltieren. Herde ist eine Bezeichnung für Gruppen von pflanzenfressenden Tieren. Kühe, Kamele, Schafe – das sind alles Herdentiere. Wölfe und auch Löwen – das sind Rudeltiere. Allerdings sprechen die Zweibeiner auch bei Hirschen und Steinböcken von einem Rudel.“ „Das ist ja verwirrend“, quakte Klara kopfschüttelnd. Eure Paula