Augsburg – Angesichts des Winterwetters hat die Lawinenwarnzentrale den ersten Lawinenlagebericht dieser Saison für den bayerischen Alpenraum veröffentlicht. Dieser sei bis Freitag gültig und erscheine dann wieder täglich, teilte das Bayerische Landesamt für Umwelt mit. Der immer um 18 Uhr veröffentlichte Service dient Wintersportlern als wichtiges Instrument zur Planung ihrer Aktivitäten im alpinen Gelände, er zeigt die aktuellen Lawinenprobleme und Gefahrenstufen auf, außerdem den Schneedeckenaufbau sowie Umfang und Verteilung der Gefahrenstellen im Gelände. Der Bericht ist auch auf einer neu gestalteten Internetseite abrufbar oder per E-Mail abonnierbar.
Im bayerischen Alpenraum fiel in den letzten Tagen verbreitet ein halber bis ein Meter Neuschnee, der in mittleren Lagen oft auf einem warmen Boden liegt. „Gleitschneelawinen auf glatten Grashängen sind die Folge“, hieß es. In den Hochlagen könnten im Triebschnee Lawinen mittlerer Größe ausgelöst werden.
Nach einem freundlichen Mittwoch wird es laut Deutschem Wetterdienst am Donnerstag und Freitag in Bayern vielerorts wieder schneien.