BRAUCHTUMS- KALENDER

von Redaktion

BRAUCHTUM

Das Schreiben eines Wunschzettels an das Christkind – heute etwas in Vergessenheit geraten – gehörte seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zu den obligaten Verpflichtungen eines Kindes vor Weihnachten. Eingeleitet mit der Anrede „Liebes Christkind“ wurden in schönster Schrift oft auch unerfüllbare Wünsche aufgeschrieben, bestimmte Spielsachen, Schlitten, Anziehsachen und Süßigkeiten. Manche Kinder waren mehrere Tage lang damit beschäftigt, den Wunschzettel fehlerfrei, in schönster Schrift und ausgeschmückt mit schönen Zeichnungen zu gestalten. Der liebevoll geschriebene Wunschzettel wurde in ein Kuvert gesteckt, an das liebe Christkind adressiert und abends aufs Fensterbrettl gelegt.

BAUERN- UND WETTERREGELN

An St. Lucia ist der Abend dem Morgen nah. Dezember kalt mit Schnee tut dem Ungeziefer weh.

Artikel 7 von 11