von Redaktion

Waschbär Waldemar brummte feierlich: „Auf dem Weihnachtsmarkt im Dorf hat die freiwillige Feuerwehr die elektrische Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt – es glitzert und funkelt und glänzt so schön, dass mein Herz vor Vorfreude auf Weihnachten lacht.“

„Kennt ihr die Geschichte der Lichterkette?“, krächzte Waldkauz Ulrich und erzählte: „Die erste elektrische Weihnachtsbeleuchtung der Zweibeiner ist schon über 100 Jahre alt. Um 1879 erfand der Amerikaner Thomas Edison die elektrische Glühbirne. Das war auch der Startschuss für die elektrische Lichterkette. Drei Jahre später hatte Edward Johnson, der in Thomas Edisons Lichtfabrik arbeitete, die zündende Idee. Er bestückte seinen Tannenbaum mit 80 Lämpchen, die er alle einzeln von Hand verkabelt hatte. Zusätzlich stellte er den Baum auf eine drehende Scheibe ins Fenster. Die Menschen bewunderten den Baum mit den Glühbirnen, die in den Farben Rot, Weiß und Blau leuchteten.“ Ein paar Jahre später ließ sich der damalige US-Präsident den Weihnachtsbaum in seinem Amtssitz, dem Weißen Haus, mit elektrischen Kerzen schmücken. Im Dezember 1901 kam in den USA die erste elektrische Lichterkette in den Handel.

Eure Paula

Artikel 9 von 11