Bauernprotest in München

von Redaktion

Rund 100 Landwirte demonstrieren gegen Ampel-Sparpläne

München – Rund 100 Bauern haben am Freitag mit Traktoren vor den Parteizentralen von SPD, Grünen und FDP in München gegen die Steuerpläne der Ampel-Koalition demonstriert. Vor die Landesgeschäftsstelle der Grünen legten sie alte Gummistiefel – „als Zeichen, dass wir die Arbeit hinwerfen und aufhören können, wenn die so weitermachen“, sagte der Milchviehhalter Martin Stadler aus Aying.

Die Koalition will die Steuerbegünstigung beim Agrardiesel streichen und außerdem Kfz-Steuer auch für Traktoren, Mähdrescher und Erntemaschinen erheben. Für einen durchschnittlichen Bauernhof bedeute das Zusatzkosten von über 6000 Euro, sagte der Sprecher des Bayerischen Bauernverbandes, Markus Drexler. Die Landesvereinigung für die ökologische Landwirtschaft in Bayern kritisierte die Pläne ebenfalls scharf. „Die Landwirte haben aktuell keine Alternative zu den Diesel-Traktoren“, sagte LVÖ-Chef Thomas Lang.

In Berlin plant der Deutsche Bauernverband am Montag eine Protestkundgebung mit etwa 5000 Landwirten. In Bayern sind Aktionen vor den Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten der Ampel-Parteien geplant.  dpa

Artikel 6 von 11