Weil er viele Weihnachtsgeschenke erwartet, hat Waldemar gestern seinen Bau auf Vordermann, oder wie er sagt, auf „Vorderbär“ gebracht. Dabei kam nicht nur einiges an Krempel zusammen, sondern auch so manches recht Praktisches, das der diebische Waschbär von den Zweibeinern stibitzt hatte. Waldemar hatte sein Gerümpel auf einem großen Tisch aufgebaut. Mit einer Krawatte umgebunden stellte er sich hinter den Tisch, wie ein richtiger Geschäftsmann sah er aus. Waldemar rief: „Kommt alle zum großen Räumungsverkauf an hochwertigen Hauswaren.“ Agnes und ich watschelten interessiert zu ihm.
Agnes quakte: „Wie viel willst du denn für die Sportschuhe?“ Waldemar guckte überfordert: „Ich weiß bei den meisten Waren gar nicht, für wie viel ich sie verkaufen soll.“ Die kluge Agnes hatte einen Tipp parat: „Wenn du nicht weißt, wie viel du verlangen kannst, dann mach doch eine Versteigerung. Das heißt, dass alle Gebote abgeben, wie viel sie zahlen wollen. Du nimmst dann das höchste Gebot an. Dadurch verkaufst du nicht aus Versehen etwas zu günstig.“ Ich fügte hinzu: „Das ist nur fair. Der, der die Schuhe am liebsten will, wird am meisten dafür bieten.“ Waldemar strahlte. Eure Paula