Zornedings moderner neuer Bahnhof

von Redaktion

Holzgebäude mit grüner Energie betrieben – Pilotprojekt der DB

Zorneding – Das neue Empfangsgebäude für Reisende am Bahnhof in Zorneding (Kreis Ebersberg) ist seit gestern eröffnet. „Wir sind froh, nach 15 Jahren endlich wieder einen richtigen Bahnhof zu haben“, sagte Bürgermeister Piet Mayr (CSU) bei der Einweihung.

Das Gebäude ist komplett aus Holz gebaut, wird mit einer Wärmepumpe beheizt und durch eine Photovoltaikanlage mit Strom versorgt. „Das ist das erste Bahnhofsgebäude seiner Art“, sagt Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender der DB Station & Service. So einzigartig soll es allerdings nicht bleiben. Gekostet hat der Bau rund 2,2 Millionen Euro. Zum Großteil hat die DB das finanziert. Zuschüsse kamen vom Bund, vom Freistaat und von der Gemeinde. Letztere finanziert am Bahnhofsplatz zudem zwei Rampen für Rollstuhlfahrer, eine öffentliche Toilette und rund 200 Fahrradständer. ANNA LIEBELT

Artikel 5 von 11