Beim Gassigehen mit seinem Hund hat ein 20-jähriger Mann im oberfränkischen Lichtenfels eine Panzermine aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Sprengkommando Nürnberger habe die Mine am Samstag beseitigt, teilte die Polizei mit. Es sei nicht notwendig gewesen, die anliegenden Häuser zu evakuieren, sagte ein Sprecher. Die betroffene Straße war vorübergehend gesperrt. Die Polizei vermutet, dass die Panzermine durch das Hochwasser freigeschwemmt worden ist.
Eine 70-jährige Frau ist am Samstagabend auf der A71 im Kreis Bad Kissingen rund 14 Kilometer in die falsche Richtung gefahren. Bei der Geisterfahrt habe es keine Unfälle gegeben, teilte die Polizei nun mit. Mindestens ein Verkehrsteilnehmer verhinderte jedoch einen Zusammenstoß mit der Frau, indem er ihr auswich. Mehrere Zeugen hatten den Geisterfahrer auf der A71 gemeldet. Eine Streife beendete die Geisterfahrt kurz vor der Anschlussstelle Münnerstadt und entzog ihr den Führerschein.
Rund 300 000 Euro Schaden sind beim Brand eines Traktors samt Anhänger in Harburg im Landkreis Donau-Ries entstanden. Ersten Ermittlungen zufolge war ein technischer Defekt die Ursache, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Demnach bemerkte ein 35 Jahre alter Mann in einem Waldstück bei Harburg am Freitag Flammen aus dem Motorraum des Traktors, als er mit Holzarbeiten beschäftigt war. Er versuchte laut Polizei erfolglos, das Feuer zu löschen. Das Fahrzeug sowie der Anhänger brannten jedoch vollständig aus. Rund 85 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.