von Redaktion

Die Weihnachtszeit ging schneller vorüber, als mir lieb war. „Gibt es ein bestimmtes Datum, zu dem die Menschen ihre Weihnachtsbäume entsorgen?“, fragte Klara. Ich quakte: „In Schweden, Finnland und Norwegen endet die Weihnachtszeit am 13. Januar. Zu diesem Datum werden die Christbäume abgeschmückt und entsorgt. In Deutschland dagegen wandern viele Weihnachtsbäume schon kurz nach dem Jahreswechsel aus den Wohnzimmern auf den Müll. Manche Zweibeiner lassen ihren Baum bis zum 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige stehen. Ein paar wenige sogar bis Mariä Lichtmess am 2. Februar.“ Klara quakte, dass sie gestern einen ausrangierten Christbaum im Wald entdeckt hatte: „Den hat jemand da einfach hingeworfen“, schnatterte sie ärgerlich. Ich pflichtete ihr bei: „Der alte Baum sollte auf keinen Fall einfach in der Natur entsorgt werden. Das Zersetzen des Baumes würde zu lange brauchen.“ „Deshalb bieten viele Städte den Bürgern kostenfreie Weihnachtsbaum-Entsorgungsmöglichkeiten an“, schnatterte Agnes. Übrigens: Manche Reiterhöfe oder Tierparks nehmen Weihnachtsbäume an. „Tiere wie Pferde, Elefanten oder Kamele knabbern daran“, quakte ich. Eure Paula

Artikel 1 von 11