Das sind die Vorranggebiete

von Redaktion

1) Denklingen, Fuchstal – 1180 Hektar, 99 Prozent im Wald 2) Dießen, Finning, Utting – 419 Hektar, 84 Prozent Wald 3) Berg – 290 Hektar, 99 Prozent im Wald 4) Neuried, Forstenrieder Park – 1674 Hektar, 98 Prozent Wald 5) Aying, Brunnthal, Sauerlach – 1561 Hektar, 99 Prozent Wald 6) Ebersberger Forst – 2659 Hektar, 98 Prozent Wald 7) Egling a.d. Paar, Moorenweis – 183 Hektar, drei Prozent Wald 8) Grafrath, Jesenwang, Landsberied – 189 Hektar, 86 Prozent Wald 9) Alling, Gilching – 140 Hektar, 14 Prozent im Wald 10) Egenhofen, Fürstenfeldbruck, Maisach, Mammendorf – 368 Hektar, 20 Prozent Wald 11) Erdweg, Indersdorf, Schwabhausen, Sulzemoos – 593 Hektar, 79 Prozent Wald 12) Altomünster, Hilgertshausen-Tandern – 264 Hektar, 70 Prozent Wald 13) Sechs Gemeinden nahe Fahrenzhausen/Petershausen – 947 Hektar, 43 Prozent Wald 14) Allershausen, Hohenkammer, Paunzh., Petersh. – 526 Hektar, 68 Prozent Wald 15) Kirchdorf a.d. Amper, Wolfersdorf – 184 Hektar, 62 Prozent Wald 16) Au i.d. Hallertau – 148 Hektar, 72 Prozent Wald 17) Rudelzhausen – 102 Hektar, 96 Prozent Wald 18) Fünf Gemeinden nahe Hörgertshausen – 62 Hektar, 61 Prozent Wald 19) Fünf Gemeinden nahe Fraunberg – 138 Hektar, 89 Prozent Wald 20) Bockhorn, Inning a.d. Holz, Taufkirchen (Vils) – 185 Hektar, 91 Prozent Wald 21) Fünf Gemeinden nahe Buch a. Buchrain – 321 Hektar, 98 Prozent Wald 22) Fünf Gemeinden bei Eching/Ismaning – 525 Hektar, zwei Prozent Wald

Artikel 11 von 11