Protestwelle: Weitere Aktionen geplant

von Redaktion

München/Tegernsee – Auch am Wochenende waren in Bayern in vielen Orten wieder die Landwirte mit ihren Traktoren auf den Straßen. So brauchten Ausflügler, die am Samstagvormittag rund um den Tegernsee unterwegs waren, viel Geduld: Denn dort machten sich die Demonstranten in zwei Kolonnen mit insgesamt rund 250 Fahrzeugen auf den Weg rund um um den Tegernsee. Laut Polizei verlief die Demonstration friedlich, im Verkehr sei es aber zu deutlichen Verzögerungen gekommen.

Auch in den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz-Wolfratshausen gingen und fuhren die Bauern am Wochenende wieder auf die Straße – ebenso in Rosenheim oder in Dachau. An den Protesten der bayerischen Bauern gegen die Politik der Bundesregierung haben sich nach Schätzung der Polizei in der vergangenen Woche landesweit 105 000 Menschen beteiligt – das Wochenende noch nicht eingerechnet.

Und die Proteste sind noch nicht vorbei. Neben der Großkundgebung am heutigen Montag in Berlin ist beispielsweise auch in Bad Heilbrunn (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) am Montagmorgen wieder ein Fahrzeug-Konvoi geplant. Und am Tegernsee denken die Demo-Organisatoren schon viel weiter: Dort sind bereits wöchentliche Zusammenkünfte auf öffentlichen Plätzen in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen geplant, wie Organisatorin Monika Peiß berichtet. 2000 Aufkleber seien bereits geordert. Die Aufschrift: „Bin kein Bauer, trotzdem sauer.“ Das ganze Jahr 2024 solle im Zeichen des Widerstands stehen, kündigt Peiß an.  jm/va/mm

Artikel 1 von 11