Wie viel Handgepäck ist an Bord erlaubt? Das ist von Airline zu Airline unterschiedlich. Eurowings: Kleines Handgepäck (max. 40 x 30 x 25 cm) ist inklusive, großes wie etwa ein Trolley (max. 55 x 40 x 23 cm und bis maximal 8 kg) kostet extra (ab 19 Euro). Die Airline kontrolliert vor Abflug Größe und Anzahl des Handgepäcks. Ryanair: Kleines Gepäck wie eine Handtasche oder Laptoptasche (max. 40 x 20 x 25 cm) ist inklusive. Ein zusätzliches bis zu 10 kg schweres Gepäckstück (55 x 40 x 20 cm) kostet je nach Strecke 8 bis 32 Euro. Easyjet: Ein kleines Gepäckstück wie ein kleiner Trolley, eine Handtasche, Rucksack oder Laptoptasche (max. 45 x 36 x 20 cm, bis 15 kg) ist kostenlos. Großes Handgepäck (max. 56 x 45 x 25 cm, bis 15 kg) kostet ab 7,99 Euro und muss unter dem Vordersitz aufbewahrt werden. Mit dieser Option darf der Passagier ebenfalls bevorzugt einsteigen. KLM: In der Economy Class ist ein Handgepäckstück (max. 55 x 35 x 25 cm, max. 12 kg) erlaubt und ein Accessoire wie eine kleine Handtasche oder Laptoptasche (max. 40 x 30 x 15 cm). Die Airline weist explizit darauf hin, dass das Kabinenpersonal nur in Ausnahmefällen beim Verstauen hilft. United Airlines: Das in vielen Tarifen kostenlose Handgepäck muss im Gepäckfach verstaut werden (max. 23 x 35 x 56 cm), persönliche Gegenstände wie Handtaschen, Rucksäcke, Laptoptaschen im Fußraum (max. 22 x 25 x 43 cm). Im Tarif Basic Economy ist kein Handgepäckstück inklusive, ausgenommen sind Ziele in Südamerika, über dem Atlantik oder Pazifik. Ein am Flugsteig aufgegebenes Handgepäckstück kostet die Standardgepäckgebühr (je nach Flugstrecke) plus 25 US-Dollar.
Swiss Air: Im günstigsten Tarif ist ein Gepäckstück (max. 55 x 40 x 23 cm, bis 8 kg) inklusive. Die Airline weist darauf hin, dass zu großes oder zu schweres Handgepäck am Gate konsequent abgenommen und kostenpflichtig aufgegeben wird (mindestens 30 Euro).
Die meisten Airlines weisen darauf hin, dass bei den Größenangaben jeweils Griffe und Rollen mitgemessen werden müssen. caz