Neben Musik, Dialektsprechen und Kochen war auch die Tracht für viele Geflüchtete, Vertriebene und Aussiedler ein Mittel, um mit dem Verlust fertig zu werden. Aber gerade zur Tracht stellt sich Katrin Weber, Leiterin der Trachtenforschungsstelle des Bezirks Mittelfranken, im Buch „Heimat im Gepäck“
Dieser Artikel (ID: 1993513) ist am 19.01.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).