Seit den 1930er-Jahren hielt sie das Leben der einfachen Menschen auf dem Lande, das Leben von Bauern und Handwerkern und in der Schule in vielen Fotografien fest. Das Werk der begeisterten Bildberichterstatterin Erika Groth-Schmachtenberger (1906–1992), die als eine der ersten Berufsfoto
Dieser Artikel (ID: 1994253) ist am 20.01.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 5), Neumarkter Anzeiger (Seite 5), Wasserburger Zeitung (Seite 5), Mangfall-Bote (Seite 5), Chiemgau-Zeitung (Seite 5), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 5), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 5).