von Redaktion

Waldemar sitzt hin und wieder an der Autobahn. Da guckt er den vorbeibrummenden Autos zu und freut sich riesig über jeden Sportwagen, der vor seiner Waschbärnase hinwegflitzt. Ich saß letztens dabei und lauschte seinem Fachchinesisch über sportliche Sportwagen und dicke SUVs. Plötzlich rauschten Feuerwehrwagen an uns vorbei, grell leuchtete das Blaulicht, laut dröhnte das Martinshorn. Waldemar wollte gleich hinter-hereilen. „Das müssen wir uns angucken!“, rief der kleine Waschbär. Ich quakte mit verschränkten Flügeln: „Wir werden nicht gaffen.“ Waldemar guckte verwirrt: „Gaffen? Was ist das?“

Ich erklärte: „Gaffer sind Schaulustige. Also Menschen, die ein spektakuläres Ereignis beobachten.“ – „Wie zum Beispiel den Start einer Rakete“, antwortete Waldemar. Ich quakte: „Quasi. Denn da sind die Zuschauer auch erwünscht und stehen in einem eingezäunten Bereich. Bei Verkehrsunfällen sind Gaffer ein riesiges Problem und bringen sich selbst und andere in Gefahr.“ Waldemar meinte schnippisch: „Warum, ich stehe doch nur rum.“ Ich erklärte: Wenn Menschen um einen Unfall herum stehen bleiben und zugucken, dann hat die Feuerwehr nicht genug Platz zum Helfen. Eure Paula

Artikel 9 von 11