Das Lichtmess-Fest war früher der Tag der Kerzen und Wachsstöckl. Da wurden Körbe mit Kerzen für alle wichtigen Anlässe zum Weihen in die Kirche getragen: so schwarze Wetterkerzen, die bei heraufziehendem Unwetter angezündet wurden, daneben Haus- und Sterbekerzen und kunstvoll verzierte Wachsstöckl.
Dieser Artikel (ID: 1998629) ist am 27.01.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).