Juni 1996: Untertunnelung des Mittleren Rings in München – die Münchner stimmen für drei weitere Tunnel. Oktober 2001: München stimmt für den Bau der (damals noch nicht so genannten) Allianz Arena. November 2004: Die von Ex-OB Kronawitter getragene Initiative „Unser München“ stimmt gegen den Bau von Hochhäusern, die höher als 100 Meter sind. Mai 2011: Garmisch-Partenkirchen unterstützt die Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele 2018. Juni 2012: München lehnt die 3. Startbahn am Flughafen ab. November 2013: Bei vier Bürgerentscheiden in München, Garmisch-Partenkirchen sowie in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land wird eine Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2022 einhellig abgelehnt. Oktober 2016: Die Aschheimer stimmen gegen die Verlagerung des Münchner Schlachthofs in die Gemeinde. November 2017: Die Münchner stimmen für die vorzeitige Abschaltung des Blockes II im Heizkraftwerk München Nord im Jahr 2022. Mai 2021: Die Mehrheit im Landkreis Ebersberg stimmt für den Bau von fünf Windrädern im Ebersberger Forst. Dezember 2022: Die Bürger im Landkreis Weilheim-Schongau zwingen den Kreistag, die Pläne für ein Zentralkrankenhaus für mindestens ein Jahr auf Eis zu legen. September 2023: Die Bürger von Straßkirchen in Niederbayern stimmen für den Bau eines großen BMW-Batteriewerks. caz