Bad Wiessee – Til Schweiger wollte am Tegernsee die Liste seiner Barefoot-Hotels erweitern. Doch nun ist sein Traum von dem Vier-Sterne-Hotel in Bad Wiessee geplatzt. Die Projektentwickler haben sich gegen den 60-jährigen Schauspieler und Regisseur entschieden. Sie haben mittlerweile Zweifel, ob Til Schweiger wegen Negativschlagzeilen mittel- und langfristig für den Erfolg des Hotels gut sei. Die Rede war von angeblichem Machtmissbrauch am Set und zeitweiligen Alkoholproblemen. Dann war auch noch die Hotelkette Arcona insolvent gegangen, die mit Til Schweiger dessen Barefoot-Hotels entwickelt. Deshalb zog Rainer Leidecker von der Tegernseer Grund GmbH die Reißleine und kündigte der Hotel-Kette zum 30. Juni. „Wir stehen mit vier namhaften Hotelgruppen als Betreiber in Kontakt“, sagt er. Namen will er allerdings noch nicht nennen.
An dem Projekt in Bad Wiessee wird bereits seit 2018 gearbeitet. Der Hotelkomplex soll aus drei Gebäuden in Form lang gezogener Höfe bestehen. Zum Resort mit 103 Zimmern gehört ein Restaurant, eine Bar mit Dachterrasse, ein Wellness-Bereich und eine Tiefgarage. Der Bebauungsplanentwurf ist bereits verabschiedet. Ein konkreter Bauantrag liegt noch nicht vor.
Für Bürgermeister Robert Kühn (SPD) ist die Nachricht vom Aus für Schweiger keine allzu große Überraschung. „Wir warten nun geduldig, wie es weitergeht.“ Til Schweiger schießt in der „Bild“ indessen scharf gegen Projektentwickler Rainer Leidecker. Es gelinge ihm seit zig Jahren nicht, Baurecht für ein tolles Hotel zu schaffen. Nun versuche er, von seinen eigenen Problemen abzulenken, so der Schauspieler. GERTI REICHL