Sofort nach seinem Urteil wegen Steuerhinterziehung hat er reumütig alle seine Steuerschulden von 43 Millionen Euro zurückgezahlt: Der ehemalige Bayern-Manager Uli Hoeneß verhielt sich vorbildlicher als Alfons Schuhbeck. Beide vereint der „Besuch“ des Kloster-Knastes nahe des idyllischen Ammersees. Der Ex-Bayern-Boss saß hier ab Januar 2015 ein – und ließ sich tagsüber zum Rekordmeister an die Säbener Straße chauffieren. Freilich nicht zum Training, sondern zur Arbeit. Das ist der Sinn des Freigangs als Haftlockerung: Die Maßnahme ist der erste Schritt auf dem Weg zu Resozialisierung für verurteilte Straftäter. Sie sollen so zurück in die Gesellschaft und ein ehrliches Leben finden. nah, thi