Die Kirche hatte meist Schwierigkeiten mit dem Faschingstreiben und seinen Begleiterscheinungen. In der Barockzeit widmeten sich viele Pfarrer daher in ihren Fastenpredigten in der Fastnacht den schlimmsten Lastern der Gläubigen. Dazu zählten Völlerei, Unzucht, Geiz, Hoffart und Stolz. Sc
Dieser Artikel (ID: 2007266) ist am 10.02.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 5), Wasserburger Zeitung (Seite 5), Mangfall-Bote (Seite 5), Chiemgau-Zeitung (Seite 5), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 5), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 5), Neumarkter Anzeiger (Seite 5).