Die Ermittlungen gegen einen Ex-Lehrer von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) stehen vor dem Abschluss. Im Laufe des Februars sei mit einer Entscheidung zu rechnen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Regensburg gestern. Im Sommer berichtete die „SZ“, Aiwanger habe als Schüler ein antisemitisches Flugblatt geschrieben. Ein ehemaliger Lehrer soll es weitergegeben haben. Der Staatsanwaltschaft liegen Anzeigen wegen Verletzung von Dienst- und Privatgeheimnissen vor.
Ein 60-Jähriger hat sich bei einer Kontrolle am Dienstagabend in Nürnberg Polizisten widersetzt und nach einer Dienstwaffe gegriffen. Er war nahe dem Hauptbahnhof kontrolliert worden, weil er in einer Verbotszone Alkohol konsumierte. Er reagierte aggressiv. Zur Festnahme musste er am Boden gefesselt werden. Dabei griff er an die Dienstwaffe.
Am Freitag haben Zöllner des Hauptzollamtes München am Flughafen bei einer Gepäckkontrolle ein gebratenes Nagetier sichergestellt. Eine aus Togo stammende Frau wollte es zum Verzehr einführen. Ihrer Aussage zufolge handelte es sich um die Gattung Agutis. Das Fleisch ist aufgrund tierseuchenrechtlicher Regelungen nicht einfuhrfähig.