Nürnberg – In Nürnberg ist bei Bauarbeiten ein Sensationsfund ans Tageslicht gekommen. Im Stadtteil St. Johannis werden zurzeit Vorarbeiten für die Errichtung eines Seniorenheims durchgeführt.
In der Baugrube wurden nun Totenschädel, Knochen und andere Gebeine entdeckt. Es seien viele Skelette gefunden worden – und es werde weiter gegraben, sagte ein Sprecher der Stadt.
Experten gehen davon aus, dass es sich um ein Pestgrab handeln könnte – möglicherweise das größte in Deutschland. Die ersten Gebeine waren im November entdeckt worden. Sie dürften aus dem 17. Jahrhundert stammen. „Die Dimension hat nach Ansicht der Archäologen bundesweite, wenn nicht europaweite Bedeutung“, heißt es von der Stadt. Kommende Woche soll Näheres zum Fund bekannt gegeben werden. mc