Benediktinerpater Anselm Grün hat sich mit Papst Franziskus getroffen. Der Papst habe ihn zu einer Privataudienz empfangen, teilte Grüns Abtei Münsterschwarzach am Montag mit. „Es war ein angenehmes Gespräch“, wird Grün zitiert. Der Papst habe sich für seine Arbeit bedankt und ihn ermutigt, weiterzumachen. „Sie sind ein Mönch, der keine Angst hat“, habe der Pontifex zu Grün gesagt. Grün kam bereits als 13-Jähriger in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Der 79 Jahre alte Mönch gilt mit mehr als 300 Büchern und einer geschätzten Auflage von 20 Millionen Exemplaren als meistgelesener christlicher Autor im deutschsprachigen Raum.
Fußballfans haben in Nürnberg einen Bus mit den Fans eines rivalisierenden Teams angegriffen und beschädigt. Der Vorfall hat sich vor der Zweitliga-Partie zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig am Samstag ereignet, teilte gestern ein Polizeisprecher mit. Aus einer Gruppe von rund 80 Nürnberger Fans heraus hätten zwischen fünf und zehn bislang unbekannte Täter Flaschen auf den Bus der Gäste geworfen. Die Frontscheibe des Busses sei dadurch beschädigt worden. Zudem schlugen die Täter einen Außenspiegel des Busses ab. Verletzt wurde niemand. In dem Doppeldeckerbus befanden sich während des Vorfalls den Angaben nach mehrere Dutzend Menschen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs und Sachbeschädigung aufgenommen.