IN KÜRZE

Uni Passau: Polizei ermittelt wegen Chat Snack-Roboter am Flughafen

von Redaktion

Wegen des Verdachts von antisemitischen, volksverhetzenden und queerfeindlichen Äußerungen in einem Gruppenchat ermittelt die Kriminalpolizei Passau gegen eine unbekannte Person. Studierende der Universität Passau sollen im Chat gewesen sein. Es gebe aber aktuell keinen Hinweis, dass es sich bei der Person um ein derzeitiges oder ehemaliges Mitglied der Uni handele, sagte eine Sprecherin gestern. Die unbekannte Person soll die Äußerungen am 20. Februar im Chat gepostet haben. Ein anderes Chat-Mitglied erstatte daraufhin Anzeige.

Passagiere am Flughafen München werden künftig auch von einem Roboter mit Snacks und gekühlten Getränken versorgt. Der vom Münchner Start-up „Robotise“ entwickelte Roboter „Jeeves“ rollt am Terminal 2 im Gate-Bereich auf den Ebenen 4 und 5 umher und bietet eine Auswahl an Softdrinks und Snacks, die bargeldlos gekauft werden können. Die Testphase soll ein Jahr lang laufen.

Artikel 5 von 11