von Redaktion

Gestern sahen wir ein Mädchen bei der Stallarbeit niesen. Dabei tauchte bei mir die Frage auf, warum Zweibeiner eigentlich niesen? Agnes wusste natürlich Bescheid: ‚‚Die Zweibeiner niesen aus verschiedenen Gründen. Oft liegt es daran, dass ein kleiner Fremdkörper in die Nase gekommen ist. Das können zum Beispiel Staub oder Pollen sein. Diese Fremdkörper jucken dann und lösen erst einen Niesreiz an der Nasenschleimhaut aus, der dann zum Niesen führt. Gleiches gilt auch für Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien. Übrigens können auch viele Tiere niesen.”

‚‚Ach so, dann hat das Mädchen wohl Staub in die Nase bekommen“, stellte ich fest. Agnes schnatterte, wie das mit dem Niesen funktioniert: ‚‚Dazu muss tief eingeatmet werden, dadurch wird Druck aufgebaut. Der Atem wird kurz angehalten. Anschließend bekommt die Atemmuskulatur das Signal: Ausatmen! Die eingeatmete Luft wird dann mit großer Geschwindigkeit nach draußen katapultiert. Die Luft kann eine Geschwindigkeit bis zu 45 Metern in der Sekunde erreichen!” Ich quakte: „Aha, deswegen ist es ungesund, wenn man das Niesen zurückhält. Es wird ein so hoher Druck im Körper aufgebaut, der sich dann nach innen entladen muss.” Eure Paula

Artikel 6 von 11