. Im Oktober 2022 urteilte das Landgericht München I, dass die Paulaner-Brauerei den Markennamen Spezi für das Cola-Mix-Getränk behalten darf. Geklagt hatte die Augsburger Brauerei Riegele, die den Namen in den 50ern erfunden haben will. Streitwert: zehn Millionen Euro. 1974 gab es eine Einigung zwischen der damaligen Paulaner-Salvator-Thomas-Bräu-AG und Riegele, gegen eine einmalige Summe von 10 000 Mark den Namen Spezi verwenden zu dürfen.
. Gehört zum Spanferkel eine Soße? Das beschäftigte das Nürnberger Amtsgericht 2012. Ein Mann bestellte bei einem Partyservice Spanferkel für 40 Personen. Geliefert wurde ohne Soße. Der Kunde weigerte sich, die vereinbarten 248 Euro zu zahlen, und kürzte um satte 98 Euro. Der Lieferant klagte. Eine Soße müsse extra bestellt werden. Der Auftrag war uneindeutig, es kam zum Vergleich. Der Besteller zahlte 43 Euro weniger als vereinbart.
. Ein Kreuz aus zwei Pommes aus Gold war 1990 im Katalog einer Münchner Galerie zu sehen. Nach 22 Jahren forderte der Künstler die Vorlage-Fritten von der Galerie zurück. Doch Überraschung – die beiden Pommes gab es nicht mehr. Der Künstler klagte, die Galerie musste 2000 Euro plus fünf Prozent Zinsen bezahlen. mbi