von Redaktion

Wo kimmts her?

Ràdlrutsch

Es ist die Urform des heutigen Cityrollers: die Ràdl-rutsch, ein Kindertretroller aus Holz mit gummibereiften Rädern. Konstruktionsbedingt ist die Hinterachse fast immer mit Zwillingsbereifung, jeweils ein Rad links und rechts am Trittbrett, ausgestattet. Gebremst wird, indem man mit der Schuhsohle auf die hinteren Räder drückt. Ein sehr beliebtes Kinderspielzeug bis in die Nachkriegszeit. Abgelöst durch den Ballonroller mit größeren Luftreifen und teilweise mit Seilzugbremse.  ks

Artikel 7 von 11