IN KÜRZE

Neue Blätter für das Gedächtnisbuch 1300 Jahre Heiliger Korbinian in Freising Baum durch Scheibe: Mann schwer verletzt Verfolgungsjagd endet im Graben

von Redaktion

Zehn neue Biografien für das Dachauer „Gedächtnisbuch für die Häftlinge des KZ Dachau“ stellen junge Ehrenamtliche am Freitag (22. März) vor. Es sei die 25. Präsentation von Gedächtnisblättern seit Beginn des Projekts, teilte die Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau mit. Im Mittelpunkt des Abends im Kloster Karmel stehen die Lebensgeschichten von Jakob Bamberger, Arthur Godlewsky, Benjamin Goldfeld, Abram Grossman, Adam Kozowiecki, Jean-René Lafond, Ella Lingens, Edgar Mannheimer, Herta Mühlfelder und Robert Savosnick, heißt es im Programm. Unter den Autoren seien unter anderem die Enkelin und die Urenkelin von Benjamin Goldfeld sowie Jugendliche des Ignaz-Taschner-Gymnasiums.

Vor 1300 Jahren soll der Heilige Korbinian nach Freising gekommen sein – am Samstag läutete die Stadt das Korbiniansjahr ein. Zahlreiche Besucher kamen zur Palmdult und zum Ostereiermarkt – und dabei wurde die Kunstinstallation, die große, rot-blaue 1300, auf dem Freisinger Marienplatz enthüllt. Wer mehr über den Heiligen erfahren möchte, kann dies seit Samstag in der Bahnhofstraße: An der Mauer zum Domberg stehen Infotafeln, die Details über das Leben des Heiligen verraten.  as

Ein Autofahrer ist in Unterfranken von einem Baumstamm, der bei einem Unfall durch die Windschutzscheibe gekracht ist, am Kopf getroffen worden. Der 31-Jährige habe am Sonntagmorgen in Elsenfeld (Landkreis Miltenberg) eine schwerere Augenverletzung erlitten, sagte ein Sprecher der Polizei. Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in eine Klinik. Der 31-Jährige sei mit einem Holzstapel zusammengestoßen. Daraufhin löste sich der Stamm und durchbrach die Scheibe.

Ein Autofahrer hat sich in Oberfranken eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert, ist dabei zu schnell gefahren und hat andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Flucht endete am Samstag in Schwarzenbach an der Saale (Landkreis Hof), als der 42-Jährige mit seinem Wagen wegen zu hoher Geschwindigkeit von bis zu 190 km/h von der Straße abkam und in einem Graben landete, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Rund 20 Streifenwagen waren bei der Verfolgung im Einsatz. Der Autofahrer hatte versucht, einer Kontrolle zu entkommen. Sein Fahrzeug war nicht zugelassen.

Artikel 1 von 11