Zwei Motorradfahrer sterben

von Redaktion

Schwerer Unfall bei Schöngeising – Weitere Todesopfer in Bayern

Schöngeising – Entsetzen und Trauer nach einem tragischen Motorradunfall im Kreis Fürstenfeldbruck: Für zwei junge Männer kam am vergangenen Freitag jede Hilfe zu spät. Sie starben noch an der Unfallstelle bei Schöngeising. Die beiden Motorradfahrer waren frontal ineinander gekracht. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein 20-Jähriger aus dem Landkreis Dachau kurz hinter dem Ortsende von Schöngeising ein Auto überholt. Dabei übersah er wohl den 24-Jährigen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, der in der Gegenrichtung ebenfalls auf einem Motorrad unterwegs war. Ersthelfer begannen sofort mit der Reanimation. Als die Helfer der Schöngeisinger Feuerwehr hinzukamen, übernahmen diese die Wiederbelebung. „Wir haben mit der Reanimation bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes weitergemacht“, berichtet Feuerwehrkommandant Christian Sandmayr. Doch alle Bemühungen, das Leben der jungen Männer zu retten, scheiterten. Im Einsatz waren zwei Rettungshubschrauber, der Notarzt sowie die Feuerwehr. Die Strecke gilt wegen ihrer vielen Kurven als sehr beliebt bei Motorradfahrern. Regelmäßig kommt es dort zu schweren Unfällen.

Ein weiteres tödliches Unglück ereignete sich in der Nacht auf Sonntag bei Marktl am Inn: Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein 26-Jähriger mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab. Er stieß mit seinem Pkw gegen einen Baum und erlitt bei dem Aufprall tödliche Verletzungen. Er befand sich allein im Auto.

Auf der Autobahn 7 im Kreis Würzburg passierte ein folgenreicher Auffahrunfall. Ein 52-Jähriger war mit seinem Wagen auf das Auto eines vor ihm fahrenden 32-Jährigen aufgefahren. Bei dem Zusammenstoß wurde der 32-Jährige lebensgefährlich verletzt und starb später im Krankenhaus. Der 52-Jährige erlitt den Angaben zufolge leichte Verletzungen. Die Unfallursache ist bislang unklar, die Polizei ermittelt.

Ebenfalls am Freitag kam es zu einem Unfall in Teisendorf im Berchtesgadener Land. Dort hatte ein Rentner (75) in der 20er-Zone vor einem Gasthaus die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er erfasste mit dem Wagen einen Fußgänger. Dass zwei Sanitäter zufällig vor Ort waren, rettete dem 63-Jährigen wohl das Leben. Dessen Frau erlitt aber einen Kreislaufkollaps und musste vom Kriseninterventionsteam betreut werden. Erst einen Tag zuvor hatte es im nahen Salzburg einen tödlichen Fußgängerunfall gegeben: Eine Frau hatte in der Tiefgarageneinfahrt einen Obdachlosen überrollt. Der 31-Jährige starb noch am Unfallort.  tog/se

Artikel 5 von 11