KI-Start-up soll Bayerns Ämter beschleunigen

von Redaktion

München – Eine Kooperation mit einem Start-up-Unternehmen soll Bayerns Verwaltung schneller mit Künstlicher Intelligenz versorgen. Am Montagabend hat „Aleph Alpha“ bekannt gegeben, dafür einen Standort in München zu eröffnen. „Wir setzen auf eine langfristige Partnerschaft mit dem Freistaat“, sagte Firmenchef und -gründer Jonas Andrulis. Jetzt werden Einsatzmöglichkeiten für die KI gesucht – sie soll komplexe Dokumente zusammenfassen, in viele Sprachen übersetzen und Mitarbeiter bei Routineaufgaben entlasten können. Es werde noch in diesem Jahr einen echten Mehrwert für die Verwaltung geben, versprach Digitalminister Fabian Mehring (FW) nach dem Treffen mit Andrulis. „Wir holen uns echten KI-Pioniergeist in die Landeshauptstadt.“ Aleph Alpha sitzt mit rund 70 Mitarbeitern in Heidelberg (Baden-Württemberg).  cd

Artikel 3 von 11