Klara ließ gestern die Flügel hängen. Sie quakte: „Ich dachte immer, die Kuh Alma und ich wären die besten Freunde. Aber als ich sie besucht habe, hat sie nur vom Pony Asterix erzählt und Asterix hat uns nie allein gelassen. Das hat Alma nicht einmal gestört! Ich glaube, dass ich Alma nicht so wichtig bin wie sie mir!“ Ich quakte: „Das tut mir leid, Klara! Aber bist du sicher, dass das alles so schlimm war, wie es dir gerade vorkommt? Vielleicht bist du auch eifersüchtig.“ Meine Freundin fragte: „Süchtig? Ich bin doch nicht süchtig!“
Ich schnatterte, dass Eifersucht nicht bedeutet, dass man süchtig ist. Jemand ist eifersüchtig, wenn eine andere Person ihm oder ihr etwas wegnimmt oder auch nur wegnehmen könnte, das sie oder er liebt. Bei der Eifersucht kann es einen wirklichen Anlass geben, aber es ist auch möglich, dass man sich den Grund für die Eifersucht nur einbildet und alles unbegründet ist. Das Gefühl der Eifersucht geht meistens mit negativen Emotionen einher, zum Beispiel Traurigkeit, Angst, Wut oder Unsicherheit. Deshalb wollen viele Zweibeiner nicht zugeben, dass sie eifersüchtig sind. Aber laut Experten sind alle in ihrem Leben hin und wieder eifersüchtig, das gehört einfach zum Zweibeinersein dazu. Eure Paula