München – Obwohl noch nicht einmal ein Gesetzesentwurf vorliegt, lehnt der Bayerische Gemeindetag die von der Staatsregierung geplante Einführung des Wasserentnahmeentgelts ab. Der Wassercent würde zu mehr Bürokratie und zu erhöhten Gebühren, also Preisen für die Bevölkerung führen, teilte der kommunale Spitzenverband gestern mit.
Durch die Wassercent-Erhebung müssten neue Verwaltungsstrukturen geschaffen werden. Stattdessen sollte man konsequent und zügig neue Wasserschutzgebiete ausweisen. „Hier hinkt Bayern gewaltig hinterher“, kritisiert der Verband. Sollte der Wassercent kommen, müssten alle Wasserentnahmen, auch die der Landwirtschaft, einbezogen werden. dpa