Es ist eine Vision: Irgendwann könnte eine Magnetschwebebahn in Bayern fahren – nicht nur auf der Teststrecke des Baukonzerns Bögl in Sengenthal/Oberpfalz (Foto), sondern als reguläres Verkehrsmittel. Die Stadt Nürnberg will nun für „unter 100 000 Euro“ (90 Prozent zahlt der Freistaat) eine Machbark
Dieser Artikel (ID: 2032902) ist am 22.03.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).