von Redaktion

Gestern entdeckten wir im Gras ein Stück Kuchen. Aber es war mit Fliegen übersät. Ich quakte: „Wie kann es sein, dass die Fliegen mit ihren kleinen Rüsseln so sehr an diesem trockenen Kuchen interessiert sind? Ich dachte, Fliegen können nur flüssige Nahrung durch ihren Rüssel aufsaugen.” ‚‚Das machen sie auch meistens so“, grummelte Waschbär Waldemar, ‚‚allerdings können sie über ihren Rüssel auch einen Verdauungssaft auf feste Nahrung absondern, dadurch verflüssigt sich die Nahrung dann an der Stelle. Und dann saugen sie den Brei ein – man kann also sagen, dass sie im Augenblick Kuchen trinken.“

Klara rümpfte den Schnabel und schnatterte: „Igitt, man weiß ja bei Fliegen nie, worauf sie zuvor gesessen haben– im schlimmsten Fall waren es die Hinterlassenschaften eines Hundes oder etwas ähnlich Ekelhaftes!“ „Stimmt“, brummte der Waschbär und schüttelte sich: „Deswegen sollte man bei Fliegen aufpassen, da durch den Verdauungssaft etliche Bakterien und krankmachende Keime übertragen werden können.“ Agnes quakte: ‚‚Wusstet ihr, dass Fliegen mit den Füßen schmecken? Unsere Geschmacksrezeptoren sitzen auf der Zunge. Fliegen haben diese Rezeptoren an ihren Füßen und Beinen.“ Eure Paula

Artikel 10 von 11