München – Andere sind mit 70 schon längst in Rente, pflegen ihre Zipperlein oder ihren Schrebergarten und schütteln über Instagram nur verständnislos den Kopf.
Anders Jutta Speidel. Sie weiß gar nicht, was sie zuerst machen soll. Wieder ein Buch schreiben, ein Horizont-Haus für obdachlose Frauen und Kinder bauen oder einen Film drehen? „Ich habe jede Menge Fulltimejobs“, sagt sie. Deshalb hat sie auch kaum Zeit, auch nicht für ihren 70. Geburtstag, der jetzt halt einfach heute ansteht. Allerdings ist das kein Grund zur Aufregung für die gebürtige Münchnerin. „Ich habe das Älterwerden 70 Jahre lang miterlebt. Das werde ich die nächsten 20 Jahre, oder so lange mir der liebe Gott gibt, auch noch ertragen“, sagt sie lakonisch. Eigentlich ändere sich „ja nichts“, fügte die Künstlerin an. Um den ganzen Trubel, den Glückwünschen oder sogar einer möglichen Überraschungsparty zu entgehen, packte sie bereits am letzten Wochenende ihren Koffer. Samt ihren beiden Töchtern rauschte die Schauspielerin mit unbekanntem Ziel ab. Es war ihr Wunsch, an ihrem Geburtstag zu verreisen. Und es gibt noch viel mehr, was sich der umtriebige Fernsehstar (u.a. Alle mein Töchter, Forsthaus Falkenau, Um Himmels Willen) noch vom Leben wünscht. Der tz hat sie ihre ganz persönliche Bucket-List geschickte, also die Dinge, die sie noch erleben will, die ihr besonders wichtig sind.
„Mein erster Wunsch: Ich wünsche mir, dass ganz viele Menschen meinen Roman Amaryllis über Ostern lesen, da er Hoffnung, Zuversicht, Mut machend und herzerwärmend ist. Genau all das, was wir Menschen für diese raue Welt dringend benötigen.“
„Mein zweiter Wunsch: Ich möchte an Orte reisen, die wichtig sind für mich – in die Berge und immer wieder ans Meer, egal wohin. Und ich würde gerne eine längere Japanreise mit Fahrrad und Rucksack machen und die wunderschönen Inseln bereisen.“
„Mein dritter Wunsch: Dass ich weiterhin meine Liebsten um mich habe und meine Freunde treffen kann. Ein schnelles Auto, eine Ballonfahrt hatte ich schon alles!“
„Mein vierter Wunsch: Noch ein Horizont-Haus! Wir sind ja gerade dabei das dritte Haus zu bauen, das wird uns noch gute fünf Jahre beschäftigen bis alles gut etabliert ist. Dann sehen wir weiter.“
„Mein fünfter Wunsch: Es wäre schön, wenn mein Roman Amaryllis verfilmt werden würde und ich die Alte Valerie spielen dürfte!“
„Mein sechster Wunsch hat mit meinem Beruf zu tun: Ich wünsche mir, dass man bei der Auswahl der Rollen für ältere Schauspielerinnen sich breiter aufstellt und nicht immer die üblichen fünf Verdächtigen besetzt. Ich werde auch weiterhin als Schauspielerin arbeiten. Ich mache dann Schluss, wenn ich die Nase voll habe.“
„Mein siebter Wunsch, es ist mein Herzenswunsch: FRIEDEN, EIN ENDE DER AUTOKRATIE, mehr Humor und empathische Intelligenz.“
MARIA ZSOLNAY