Wildbad Kreuth – In Wildbad Kreuth, einem idyllischen Platzerl weit hinten im Kreis Miesbach am Fuße der Blauberge, herrscht oft bis April tiefster Winter. Nur heuer spielt das Wetter den Bauherren der neuen Siebenhütten-Alm in die Karten. Schon seit Februar können die Arbeiten fortgesetzt werden. Von außen ist die neue Gastro-Hütte fast fertig. Zuletzt waren hier die Dachdecker am Werk. Läuft alles glatt, will Familie Bogner die Alm im Frühsommer wieder öffnen.
Vergangenes Jahr ließ die Baugenehmigung des Landratsamtes lange auf sich warten. Die Bogners und die Herzogliche Wildbad Kreuth Familiengesellschaft als Eigentümerin konnten erst im August mit den Bauarbeiten loslegen. Die Untere Denkmalschutzbehörde war eng mit eingebunden. Bei dem Alm-Ensemble handelt es sich um ein Denkmal. Um den ursprünglichen Charakter zu bewahren, ist eine von drei früher existierenden Hütten nach historischem Vorbild wieder aufgebaut worden.
Familie Bogner betreibt die Siebenhütten-Alm seit 13 Jahren. Schon länger war klar, dass die alte Hütte dem wachsenden Besucheransturm nicht mehr gewachsen war. Trotz des Neubaus will die Familie aber am Alm-Konzept festhalten. Ausflügler bekommen hier Getränke, Brotzeit und Kuchen. Die Hütte wird nur im Sommer täglich bis 17 Uhr geöffnet haben. gab