Pöcking – Mit einem Festakt hat die Bundeswehr in der General-Fellgiebel-Kaserne Pöcking (Kreis Starnberg) eine Neuorganisation bei Nachrichtenwesen und Digitalisierung begangen. Die Standorte Pöcking und Feldafing verschmelzen mit der Schule für Strategische Aufklärung in Flensburg zu einem Ausbildungszentrum Cyber-Informationsraum (CIR). Die Bundeswehr führt die Ausbildung bundesweit zusammen. Pöcking und Feldafing werden die zentrale Bildungseinrichtung der Streitkräfte für Informationstechnik, elektronische Kampfführung und militärisches Nachrichtenwesen. Flensburg wird zur „Außenstelle“. Statt bisher 7000 Absolventen im Jahr sollen künftig 11 000 ausgebildet werden. Vizeadmiral Thomas Daum, Inspekteur der CIR-Einheit, hält die Neuausrichtung für überfällig: „An der Nato-Ostflanke besteht die Gefahr eines Krieges“, die Bundeswehr müsse „digital kriegstüchtig“ werden. gma