Peter von der Grün, Landrat von Neuburg-Schrobenhausen, kündigt seine Mitgliedschaft bei den Freien Wählern. Gegenüber dem „BR“ begründete der Landrat seinen Schritt mit mangelndem Respekt und wechselseitig fehlendem Vertrauen. Seine Partei habe seit Monaten immer wieder nicht einstimmig für seine Vorhaben abgestimmt. Von der Grün will bis zum Ende der Wahlperiode im Amt bleiben. Die Freien Wähler hatten zuvor schon erklärt, ihn nicht mehr für eine weitere Amtszeit aufstellen zu wollen.
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege schreibt erneut Nachwuchspreise unter dem Motto „Jugend macht Heimat!“ aus. „Wir wollen damit Jugendliche und Kinder für all das begeistern, was uns als Heimatpfleger beschäftigt“, sagte die wissenschaftliche Mitarbeiterin Daniela Sandner. In die Auswahl für die Preisverleihung kommen demnach Projekte, bei denen die Bewerber tradierte Kulturgüter pflegen oder wiederentdecken und gestalten oder weiterentwickeln. Junge Menschen im Alter von sechs bis 21 Jahren können sich bewerben. Der erste Preis ist mit 5500 Euro dotiert, der zweite mit 3500 Euro und der dritte mit 2500 Euro.
Beim Versuch, einen Anhänger anzukoppeln, hat eine 16-Jährige in Pettendorf (Kreis Regensburg) einen Finger verloren. Mit der linken Hand war sie zwischen Anhänger und Zugmaschine gekommen, wie die Polizei mitteilte. Dabei wurden der Zeigefinger gänzlich und Mittel- und Ringfinger teilweise abgetrennt.