Taufkirchen – Folgenschweres Feuer in Taufkirchen (Kreis München): Bei einem Brand in einem neunstöckigen Hochhaus haben eine 29 Jahre alte Mutter und ihr einjähriges Baby in der Nacht von Montag auf Dienstag eine schwere Rauchgasvergiftung erlitten. Das Feuer war gegen 3 Uhr ausgebrochen, die Polizei ermittelt noch die Brandursache.
Als die alarmierte Feuerwehr eintraf, waren die ersten Hausbewohner bereits aus dem Gebäude geflüchtet. Die Haustür stand offen, sodass die Einsatzkräfte gleich sahen: Eine Wohnungstür im Erdgeschoss brannte. Ob sich noch jemand in dieser Wohnung befand, war kurz unklar, dann kam die 29-Jährige mit ihrem Kind um die Ecke. Sie hatte aus der brennenden Wohnung flüchten können, sagt Taufkirchens Feuerwehrkommandant Florian Schreyer. Möglicherweise war die Frau mit dem Baby durchs Fenster entkommen. Da hatten beide aber schon eine Menge Rauchgas eingeatmet. Rettungsdienst und Kindernotarzt kümmerten sich um die beiden Schwerverletzten. Weitere sieben Hausbewohner erlitten leichte Rauchvergiftungen, fünf von ihnen kamen ebenfalls ins Krankenhaus. Nachdem der Brand gelöscht war, kontrollierten Feuerwehrtrupps alle Stockwerke und verdrängten den Rauch mit einem Überdruckbelüftungsgerät. Nach einer Stunde konnten die Bewohner zurück in ihre Wohnungen. Um 5.30 Uhr beendete die Feuerwehr den Einsatz.
GÜNTER HIEL