Wetterdienst verspricht frühlingshaftes Osterwochenende

von Redaktion

Nach einem kurzen Wintereinbruch am vergangenen Wochenende kündigt sich nun ein Wetterumschwung an. Den meisten Menschen in Bayern steht ein frühlingshaftes Osterwochenende bevor, prognostiziert Dirk Mewes, Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst.

Wie wird das Wetter an Ostern in Bayern?

Warm, aber wechselhaft. Am Karfreitag kommt es vor allem in den nördlichen Teilen Bayerns zu Schauern. Im Süden setzt sich hingegen schon die Sonne durch. Die Temperaturen liegen bei 13 Grad in Oberfranken und 22 Grad am Alpenrand. Am Samstag macht sich dann bayernweit der Föhn bemerkbar. Es gibt nur ein paar Wolken, aber keinen Regen. Die Temperaturen klettern auf 26 Grad. Ähnlich sieht es am Sonntag aus. Am Alpenrand wird es dann 22 Grad warm, jedoch mit stürmischen Böen. Ab dem Ostermontag bricht das Wetter ein. Es gibt nicht mehr ganz so viel Sonnenschein und über Bayern erstreckt sich bereits am Vormittag schauerartig Regen. Die Temperaturen erreichen maximal 21 Grad an der unteren Donau.

Wann sollte man am Ostersonntag am besten Eier suchen?

Am besten in den Vormittagsstunden. Dann ist es in ganz Bayern trocken und sonnig. Ab dem Nachmittag drohen vor allem in den nördlichen Regionen rund um Hof wieder Schauer und Gewitter.

Ist das warme Wetter für die Jahreszeit üblich?

Nein. Das milde Wetter liegt am Föhn, der die warmen Temperaturen vor allem am Alpenrand beschert.

Folgt auf den Ostersommer jetzt typisches Aprilwetter?

In der restlichen Ferienwoche wird es sehr wechselhaft und unbeständig. Gerade im Norden Bayerns kommt es immer wieder zu Regen. Zwischendrin lockert es wieder auf. Die Temperaturen liegen dann zwischen 11 und 16 Grad.

Interview: Anna Liebelt

Artikel 4 von 11