München – Im Forstenrieder Park sollen ab 2026 sechs Windräder westlich und östlich der A95 für Strom aus Windkraft sorgen. Die Bürger können sich über Energiegenossenschaften beteiligen – und viele haben bei der ersten Online-Infoveranstaltung bereits unverbindlich Interesse bekundet. 116 Vormerkungen sind bereits per Mail eingegangen.
Noch liegt für das Projekt keine Genehmigung vor. Auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stehen noch nicht fest. Vorzeichnungsrecht haben Bürger der Kommunen und Stadtteile, die an den Forstenrieder Park angrenzen: Pullach, Neuried, Schäftlarn, Baierbrunn und Teile von Starnberg, Gauting, Fürstenried-West, Forstenried und Solln. Geplant ist eine Plattform für die Bürgerbeteiligung. Dort können sich Bürger ab Ende 2024 eintragen. Anschließend können Nachbargemeinden und Mitglieder der drei Genossenschaften zeichnen. icb