von Redaktion

Wo kimmts her?

Hirwan

Der Ausdruck wird heute (wenn überhaupt) nur noch scherzhaft gebraucht und bezeichnet wohl ein Haus, in dem man wohnt. Es kommt von der Herberge (althochdeutsch heriberga) und war etwas für die Ärmsten, die nicht mal eine eigene Hütte besaßen. Ausdrücke wie „a Hierwa stiften“ (eine Wohnung mieten), „zur Herba sein“ (zur Miete wohnen), „d Hierba aufsagn“ (die Wohnung kündigen) waren früher gebräuchlich. Heute sagt einer: Seit wann wohnst denn schon in Deiner Hirwan?  bk

Artikel 3 von 11