von Redaktion

Waldemar hat ein neues Lieblingsstück: Einen Kugelschreiber. „Jeder Bär braucht einen Kugel-Schrei-Bär“, erklärte der Waschbär. Was der Stift mit einer Kugel zu tun hatte, konnte er sich nicht erklären. Aber Agnes wusste Bescheid: „Wenn ihr einen Kugelschreiber aufschraubt, müsst ihr vorsichtig sein, dass keines der Einzelteile verloren geht.“ Demonstrativ schraubte sie von Waldemars Kugelschreiber die Kappe ab und quakte: „In einem Füller fließt die Tinte aus der Patrone durch das Griffstück in die Feder und wird von dort auf das Blatt übertragen. In einem Kugelschreiber kommt die Tinte direkt aus der Patrone. Das Interessante am Kugelschreiber ist die Schreibmine. In der ist vorne eine winzige Kugel. Vom Tintenspeicher läuft die Tinte an die Kugel. Wenn man den Stift über ein Papier zieht, dreht sich das Kügelchen im Stift und verteilt die Tinte auf dem Blatt.“ Waldemar schimpfte: „Mein Stift schreibt nicht mehr! Der Tintenspeicher ist leer. Aber die wichtigste Funktion hat er zum Glück noch: Das Klicken.“ Penetrant drückte er hinten auf seinen Kugelschreiber und kugelte sich vor Lachen. Agnes fuhr schnatternd auf: „Mit dem Klicken haben mich die Entchen in der Kükenschule zur Weißglut gebracht.“ Eure Paula

Artikel 1 von 11