Als meine Entenfreundin Klara und ich spazieren waren, da trauten wir unseren Augen kaum. Waldemar kam mit hochrotem Kopf den Waldweg runtergejoggt. Klara und ich gackerten laut: „Was ist denn in dich gefahren, dass du in den letzten Wochen so viel Sport treibst?“ Waldemar blieb keuchend neben uns stehen und japste: „Ich trainiere, damit ich fit für die Europameisterschaft bin. Vielleicht werde ich als Spieler fürs DFB-Team auserwählt. Zwei Monate Zeit habe ich noch bis zum Eröffnungsspiel.“
Ich meinte: „Für einen Fußballspieler bist du noch zu klein, aber als Maskottchen taugst du bestimmt. Das Maskottchen der diesjährigen EM ist nämlich auch ein Bär und heißt Albärt.“ Waldemar dachte zuerst, er würde von mir ver-albärt (veralbert) werden. Ich quakte: „Viele Sportmannschaften haben ein Maskottchen, das neben dem Feld steht und das Team anfeuert. In dem Maskottchen-Kostüm steckt ein Zweibeiner drin. Dessen Aufgabe ist es, Fotos mit Fans zu machen, zu tanzen und zu jubeln. Die riesigen Kostüme wiegen einige Kilos, sportlich muss man also allemal sein.“
Waldemar stellte sich mit strahlenden Augen vor, wie er aus der ersten Reihe sein Team anfeuern würde, umjubelt von tausenden Fans. Eure Paula