Sisis Kinderzimmer im Schloss Possenhofen steht zum Verkauf

von Redaktion

Sisis Kinderspielzimmer im Schloss Possenhofen steht zum Verkauf. Es ist die wohl prominenteste Wohnung in dem 1536 erbauten Gebäude. Die spätere Kaiserin Elisabeth (1837–1898) verbrachte dort ihre Kindheit. Daraus ist eine Wohnung geworden, sie erstreckt sich über das gesamte zweite Obergeschoss des Schlosses und umfasst die ehemaligen Privatgemächer von Herzog Max Joseph, seiner Frau Herzogin Ludovika und der Familie. Die Einheit ist rund 270 Quadratmeter groß. Die Räume sind fast vier Meter hoch, es gibt einen offenen Kamin, ein edles Tafelparkett, Deckenstuck, Sprossen-Kassettenfenster und Kassettentüren. Die Eigentümer haben das Unternehmen Riedel Immobilien aus München mit dem Verkauf beauftragt. Der Kaufpreis: 5,2 Millionen Euro – inklusive drei Stellplätze. „Ein solches Objekt gibt es nicht oft“, sagt Makler Paul Schoenberger. Es sei ein absolutes Liebhaberobjekt.

Herzog Max Joseph hatte das Schloss Possenhofen 1834 als Landsitz gekauft. Vor allem seine Frau und die Kinder verbrachten die Sommermonate gerne dort. Elisabeth schwärmte oft von ihrer unbeschwerten Kindheit und der ungezwungenen Atmosphäre, die dort herrschte. Nach ihrer Hochzeit mit dem österreichischen Kaiser Franz Joseph kam die Kaiserin noch zu Besuch an den Starnberger See, wohnte aber nie mehr im Schloss. Heute gibt es im Schloss 30 Wohnungen. Fotos: Riedel Immobilien, Bernhaut/dpa

Artikel 5 von 11