Schliersee – Auf die Chance hat Johannes Weiss schon länger gewartet – und jetzt ist sie da. Der Verband der Milcherzeuger in Bayern ruft dieses Jahr nicht zur Wahl der Milchkönigin auf – gesucht wird dieses Mal die Milchhoheit. Erstmals können sich auch Männer für das Amt bewerben. Die Organisatoren waren neugierig, ob unter den Bewerbern gleich ein junger Mann sein würde. Und einen gibt es, der keine Hemmungen hat, sich der weiblichen Konkurrenz zu stellen: Johannes Weiss, 20 Jahre alt, auf einem milchwirtschaftlichen Betrieb in Schliersee im Kreis Miesbach aufgewachsen, passionierter Milchtrinker und professioneller Milchtechnologe.
„Ob es ein Milchkönig oder eine Milchkönigin wird, ist doch zweitrangig“, sagt er selbstbewusst. „Wichtig ist doch, dass es jemand ist, der die Leidenschaft für Milch weitergeben kann.“ Das hemmungslose Schwärmen für sein Lieblingsgetränk muss Weiss nicht mehr trainieren, das gelingt ihm schon sehr glaubwürdig. Jeder Tag beginnt für ihn mit einem Glas Kuhmilch – Kaffee braucht er erst später. Und die Arbeitstage hören meist auch mit einem Glas Milch wieder auf – abends im Stall, ganz frisch und kuhwarm. „Da kann nix anderes mithalten“, sagt der 20-Jährige.
Ein bisschen blutet ihm manchmal das Herz, wenn er im Supermarkt steht und die vielen Alternativen zur Milch im Regal betrachtet. „Ich kann das nicht nachvollziehen“, sagt er. „Milch ist doch ein so wertvolles, natürliches Produkt.“ Kein Wunder, dass er sie auch zu seinem Beruf gemacht hat. Er ist ausgebildeter Milchtechnologe und angestellt im Betrieb seiner Eltern. Die Sommermonate verbringt er immer auf der betriebseigenen Alm. Wäre er dieses Jahr Milchkönig, würde natürlich die ganze Familie zusammen helfen, damit er als Botschafter in Bayern unterwegs sein kann. „Ich wäre stolz auf das Amt“, sagt er.
Neben ihm wären das auch fünf Mädels aus ganz Bayern: Carolin Baumeister (19) aus dem Landkreis Roth, Franziska Finauer (26) aus dem Landkreis Ebersberg, Elisabeth Heimerl (23) aus dem Kreis Schwandorf, Theresa Lang (19) aus dem Kreis Weilheim-Schongau und Verena Wagner (22) aus dem Landkreis Cham. Alle sechs präsentieren sich mit kurzen Videos im Internet (www.milcherzeugerverband-bayern.de/milchhoheiten-voting). Dort läuft vom 30. April, 6 Uhr, bis 9. Mai eine Abstimmung, an der sich jeder beteiligen kann. Die Jury wird das Ergebnis des Online-Votings mitberücksichtigen. Am 13. Mai wird sie alle sechs Bewerber in Wiggensbach im Oberallgäu zu Milch-Kenntnissen und ihrer Person befragen. Einen Tag später wird die neue Milchhoheit gekürt. Vielleicht wird es erstmals ein König sein – in jedem Fall aber könnte Johannes Weiss’ Bewerbung den milchtrinkenden Burschen in Bayern Mut machen, sich in den kommenden Jahren ebenfalls der weiblichen Konkurrenz zu stellen.