München – Wegen Das Bundesfinanzministerium erwägt nach einem Berichts des „Handelsblatt“ den Verkauf der Bundesanteile an der Flughafen München GmbH (FMG). Der Flughafen gehört zu 51 Prozent dem Freistaat, 26 Prozent hält der Bund, 23 Prozent die Stadt München. Im jüngsten Beteiligungsbericht wird die FMG als möglicher Verkaufskandidat genannt. Der Freisinger Grünen-Bundestagsabgeordnete Leon Eckert lehnte das explizit ab: „Kritische Infrastruktur muss in öffentlicher Hand behalten werden.“ Auch der SPD-Abgeordnete Andreas Mehltretter zeigte sich skeptisch. Zuletzt hatten CSU und FW im Münchner Stadtrat vorgeschlagen, die Stadt solle ihrerseits die Anteile reduzieren. Dafür gibt es indes keine Mehrheit. zz