Forsthaus Valepp: Eröffnung für August geplant

von Redaktion

Das fertige Musterzimmer zeigt, wie die Zimmer aussehen werden. © Klaus Wiendl (2)

Die Forsthaus-Fassade erstrahlt in neuem Glanz. Bald ziehen die Handwerker ab.

Valepp – Bis zu sechs Millionen Euro wird die Sanierung des 200 Jahre alten denkmalgeschützten Forsthauses Valepp im Kreis Miesbach kosten – die Baustelle befindet sich auf der Zielgeraden. Gastronom Johannes Rabl und Fußballstar Manuel Neuer planen die Eröffnung für August und wollen als einer der ersten Gastro-Betriebe im Oberland eine Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen erhalten. „Wir wollen zeigen, dass sich Naturschutz und Gastlichkeit nicht ausschließen“, so Rabl. Das Projekt Valepp-Tal ist immerhin umstritten. Auf alle nicht denkmalgeschützten Dächer sollen PV-Anlagen kommen, die die Wärmepumpe speisen. Quellwasser wird mit einer UV-Anlage aufbereitet.

Ab Anfang Juli will Rabl Mitarbeiter einstellen und freut sich über Bewerber aus dem Schlierseer und Tegernseer Raum, da sie die Region kennen. In der letzten Juli- und ersten Augustwoche plant er einen Testlauf. Dann werden Duschen und Toiletten ausprobiert und die Küche erstmals angefeuert. Wenn in der Kapelle Maria Hilf nebenan am 15. August Maria Himmelfahrt gefeiert wird, öffnet der Biergarten offiziell. „Schickimicki“ sei nicht Zielgruppe. Sondern Radfahrer und Wanderer. K. WIENDL

Artikel 3 von 11