von Redaktion

„Was wollen wir in den Pfingstferien unternehmen?“ Bestens gelaunt kam Agnes gestern von ihrem Ausflug zum Bauernhof zurück und überraschte Klara und mich mit dieser Frage. „Pfingstferien?“, quakte Klara. „Etwas unternehmen?“, quakte ich. „Na klar, nächste und übernächste Woche sind Pfingstferien, und die jungen Zweibeiner vom Bauernhof fahren in ein Zeltlager“, schnatterte Agnes.

„Wir könnten ein Museum anschauen. Wie viele Museen gibt es in München?“, quakte Klara. „Mehr als 80“, quakte Agnes, „das habe ich mal in der Zeitungsredaktion gehört.“ „Wow“, schnatterte ich, „ganz schön viele. Wie viele es wohl auf der ganzen Welt gibt?“ „Halt dich fest“, quakte Agnes, „mehr als 100 000. Allein in London gibt es 200 Museen“, quakte Agnes, „aber das berühmteste steht in Paris: der Louvre. Dort steht auch das Gemälde mit dem Titel Mona Lisa. Es ist über 500 Jahre alt, aber wisst ihr, warum es so berühmt ist?“ Klara und ich schüttelten den Kopf. „Weil es gestohlen wurde“, schnatterte Agnes. „Die Mona Lisa wurde geklaut und erst zwei Jahre später in Italien wieder entdeckt. Der Dieb war ein Italiener, der im Louvre gearbeitet hatte. Er wollte das Bild ,heim’ nach Italien bringen“ Eure Paula

Artikel 8 von 10