Trotz etlicher Sicherheitsprobleme im Radverkehr Bayerns hat sich Innenminister Joachim Herrmann (CSU) gegen eine Helmpflicht für Radfahrer ausgesprochen. „Wir empfehlen Helm zu tragen, aber wir sind uns mit dem ADFC nach wie vor einig, dass wir es nicht zur Vorschrift machen wollen, weil es nach allgemeiner Einschätzung dazu führen würde, dass einige Leute dann nicht mehr Fahrrad fahren wollen“, sagte Herrmann in Nürnberg. Er selbst trage „meistens Helm“, wenn er auf dem Rad sitze.
Die bayerische Polizei kontrolliert im Monat Mai verstärkt den Radverkehr. In den ersten beiden Wochen des Monats seien bereits 5885 Verstöße festgestellt worden. Darunter seien 2740 Fälle gewesen, in denen sich die Radfahrer nicht richtig verhalten hätten, weil sie etwa als Geisterfahrer auf dem falschen Fahrstreifen unterwegs waren. In 680 Fällen seien Auto- oder Lastwagenfahrer belangt worden, weil sie unerlaubt auf Radwegen geparkt hatten. Die Zahl der Radunfälle mit schweren Folgen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – trotz Prävention. dpa